Lesung
Literatur
YOUKI-Lesung | Experiment Literatur | Caspar-Maria Russo & Janne Marie Dauer
Eintritt: s. www.YOUKI.at
Ort: Alter Schl8hof
Vorverkauf: Noch nicht aber bald!
In alljährlicher schöner Kooperations-Tradition übernimmt das junge Festivalteam den Literaturabend. Kuratiert von Jana Waldhör präsentiert im Rahmen des International Youth Media Festivals Caspar-Maria Russo seinen Roman „Prinzip Ungefähr" (Residenz Verlag). Die Graphic Novel Künstlerin Janne Marie Dauer wird entweder aus ihrer schönen Graphic Novel „Auerhaus" (Aufbau Verlag) oder einer anderen, laufenden Arbeit lesen.
DE
Eine Schüler*innen-WG am Land – unerhört! –, ein geklauter Parmigiano und die Frage, wie man sich hier und heute überhaupt verliebt?
Sechs Freund*innen, ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift Birth – School – Work – Death abgeheftet werden. Deshalb ziehen sie gemeinsam ins Auerhaus, eine Schüler*innen-WG auf dem Dorf. Sie wollen nicht nur ihr Leben retten, sondern vor allem das ihres besten Freundes Frieder. Denn der ist sich nicht so sicher, warum er überhaupt leben soll. Janne Marie Dauer findet in ihrer Graphic Novel Auerhaus, einer Adaption von Bov Bjergs gleichnamigem Roman, starke und sensible Bilder für die Wünsche und Ängste der jungen Erwachsenen, die einfallsreich gegen eine Wirklichkeit ankämpfen, mit der sie nicht einverstanden sind.
Mit viel Witz und Charme erzählt Caspar-Maria Russos Roman Prinzip Ungefähr von der Liebe in ungefähren Zeiten. Hier gibt es zwei, die sich lieben und immer wieder verpassen: Iggy will Filmemacher werden, doch die Aufnahme an die Filmakademie hat bisher leider nicht geklappt. Masha verliert sich in den Labyrinthen des Online-Datings und studiert nebenbei Medizin. Bis die beiden ein Paar werden, müssen sie jedoch erst mit der sterbenskranken Valeria nach Italien fahren, eine Kirche ausrauben – und lernen, auch mal einfach nichts zu sagen. Und wie allen Räuberpärchen gelingen ihnen die irrsten Coups, bevor ihnen das Schwerste glückt: Nähe zuzulassen.
Gestaltet und moderiert wird der Abend von der Literaturwissenschaftlerin Jana Waldhör.
Janne Marie Dauer, geboren 1995, lebt als Comiczeichnerin und Malerin in Wien. Nach ihrem Studium der Visuellen Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel studiert sie seit 2022 Malerei an der Angewandten in Wien. Ihre Graphic Novel Auerhaus (Blumenbar, 2023) wurde für den Berthold Leibinger Comicbuchpreis nominiert. Sie ist Mitherausgeberin des Spross Magazins für experimentelle Comics. Ihre Arbeiten wurden u. a. für den STRABAG Art Award nominiert und in der Kommunalen Galerie Berlin gezeigt. Sie arbeitet u. a. für Sub Pop Records, das SZ-Magazin und den SWR.
Caspar-Maria Russo, geboren 1994, lebt und arbeitet in Wien. Er studierte Germanistik und Komparatistik in Freiburg und Wien. Russo ist Hörbuchsprecher und wurde 2017 mit Das bin ich nicht zum Theatertreffen der Jugend eingeladen. Seit 2021 erscheinen seine Theaterstücke beim S. Fischer Verlag, 2022 erhielt er den exil literaturpreis. draußen ist wetter war 2023 für den Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts nominiert. Er erhielt zahlreiche Stipendien, u.a. das Projektstipendium des BMKÖS. Prinzip Ungefähr (Residenz Verlag, 2025) ist sein Debütroman.
EN
A shared house for students in the countryside – outrageous! –, a stolen Parmigiano cheese, and the question of how to fall in love these days?
Six friends, one promise: their lives should not be filed away in folders labeled Birth – School – Work – Death. That's why they move into the Auerhaus, a shared house for students in a village. They want to save not only their own lives, but above all that of their best friend Frieder. Because Frieder is not so sure why he should live at all. In her graphic novel Auerhaus, an adaptation of Bov Bjerg's novel of the same name, Janne Marie Dauer finds powerful and sensitive images for the desires and fears of young adults who imaginatively fight against a reality they don't agree with.
With plenty of wit and charm, Caspar-Maria Russo's novel Prinzip Ungefähr tells a story of love in uncertain times. It features two people who love each other but keep missing each other: Iggy wants to become a filmmaker, but unfortunately hasn’t been accepted into film school yet. Masha loses herself in the labyrinth of online dating and studies medicine on the side. But before they can become a couple, they first have to travel to Italy with their seriously ill friend Valeria, rob a church – and learn to simply say nothing sometimes. And like all partners in crime, they pull off the craziest coups before succeeding at the hardest thing: allowing closeness.
The evening is organized and moderated by literary scholar Jana Waldhör.
Janne Marie Dauer, born in 1995, lives in Vienna and works as a comic artist and painter. After studying visual communication at the Kunsthochschule Kassel, she has been studying painting at the Angewandte in Vienna since 2022. Her graphic novel Auerhaus (Blumenbar, 2023) was nominated for the Berthold Leibinger Comic Book Award. She is co-editor of Spross Magazin for experimental comics. Her work has been nominated for the STRABAG Art Award and exhibited at the Kommunale Galerie Berlin, among other places. She works for Sub Pop Records, SZ Magazine, and SWR, among others.
Caspar-Maria Russo, born in 1994, lives and works in Vienna. He studied German language and literature as well as comparative literature in Freiburg and Vienna. Russo is an audiobook narrator and was invited to the Theatertreffen der Jugend in 2017 with Das bin ich nicht. His plays have been published by S. Fischer Verlag since 2021, and in 2022 he received the exil literaturpreis. draußen ist wetter was nominated for the Heidelberg Play Market Author's Prize in 2023. He has received numerous scholarships, including the BMKÖS project scholarship. Prinzip Ungefähr (Residenz Verlag, 2025) is his debut novel.